Montag, 6. Februar 2023
10 Missions for AvP The hunt begins
Sonntag, 5. Februar 2023
TSB: Der Unhold!
The Silver Bayonet:
Michi und Doc hatten im vergangenen Jahr eine Menge Fleiß in die Aufarbeitung vorhandener und die Beschaffung neuer Figuren für die Ära der napoleonischen Kriege gesteckt. Am Ende stand dann ein Testspiel für das zu der Zeit neu erschienene genannte Spiel von Joseph McCullough, dem wir ja auch Frostgrave zu verdanken haben, das dem Table Terror Team schon viel Spaß bereitet hat.
TSB ist ein sogenanntes"Gothic Horror"-Spiel, das also durch seine Erzählweise und Gestaltung eine gruselige Atmosphäre aufbauen soll und vor deren Hintergrund zwei oder mehr gegnerische Gruppen von Spezialisten um den Sieg über etwas Übernatürliches wetteifern lassen sollen.
Leider haben Doc und Michi es seinerzeit verpasst einen ordentlichen Spielbericht für die geneigte Leserschaft dieses Blogs zu verfassen, als das erste Szenario aus dem Buch gespielt wurde - "The Investigation", bei dem es darum ging rätselhafte Funde von verstümmelten Leichen in einem abgelegenen Dorf aufzuklären. Deshalb wurde dasselbe Szenario jetzt durch Michi und Walter von den Fränkischen Tabletop Feldherren wiederholt. Michi führte dabei exakt die Truppe aus dem Herzogtum Nassau-Usingen ins Feld, die schon am ersten Waffengang gegen Doc teilgenommen hatte.
Von links nach rechts sehen wir hier den Grenadier Heinrich Mannheimer, den Voltigeur Alfred Franzmann, den Füsilier Konrad Altmann, die Marketenderin Else Neumann, eine gewisse Kräuterkundige namens Hildegard Baumann, einen Okkultisten namens Bruder Ignazius, den Leutnant Gerald Weber, sowie als kommandierenden Offizier den Major Maximilian von Oberlauken:
Leutnant Weber schlägt den Unhold mit dem Säbel in Stücke und setzt dessen finsterem Treiben damit endlich ein Ende:
Die Spanier werden Zeuge des Untergangs dieses Monsters und sinnen kurz über den Nutzen einer Weiterführung der Kampfhandlungen gegen die heldenhaften Mannen des Herzogtums Nassau-Usingen nach. Spielstand zu diesem Zeitpunkt ist:
Herzogtum Nassau-Usingen: 5 Punkte (2 für mindestens 2 untersuchte Hinweise, 2 für die Entdeckung des Unholds und 1 für seine Tötung)
Königreich Spanien: 2 Punkte für mindestens 2 untersuchte Hinweise
Der spanische Kommandeur mit dem unaussprechlichen, jedoch wahrscheinlich sehr wohlklingenden und exotischen Namen ruft seine Leute zurück, nachdem ihm klar geworden ist, dass er mindestens fünf weitere Nassauer massakrieren müsste, um mehr Punkte erringen zu können als die Nassauer zu diesem Zeitpunkt schon haben. Da nicht damit zu rechnen ist, dass jene das ohne möglicherweise tödliche Gegenwehr zulassen werden, präsentiert er dem Gegner den Säbel <und tritt ehrenhaft den Rückzug an.
Fazit:
Auch beim zweiten Durchgang war dieses Szenario überwältigend packend und dicht mit Atmosphäre, Spannung und Ereignissen gefüllt. Vielleicht liegt es an den Spielern, aber wir hatten den Eindruck, dass die Geschichte, die uns die Figuren und die Würfel erzählen ebenso mitreißend und kurzweilig ist wie bei Frostgrave.
Walter hat unmittelbar nach dem Spiel weitere Figuren für TSB bestellt und inzwischen auch welche an Michi abgegeben - das dürfte alles sagen...
Samstag, 4. Februar 2023
DAS BOOT
Die Männer des 1.WO bemannten wiederum das Deckgeschütz und hämmerten mit der Acht-Acht eine Granate nach der anderen in die Finsternis als das Schicksal seinen Lauf zu nehmen begann...
Der Alte hatte dem Druck auf seiner Blase nachgeben müssen und sich auf die Latrine verzogen. Der 1.WO hatte das Kommando übernommen und alle seine Männer waren zusammen mit denen des Obersteuermanns johlend im Siegestaumel an Deck versammelt, um das Feuerwerk weiter anzufachen als der Gegner zurückschoss und das Boot ordentlich durchschüttelte. Irgendwo platzte etwas und der Druckbehälter schlug leck. Hinter der Latrinentür begann der Alte zu winseln und Unverständliches zu nörgeln, während an Deck alles außer Kontrolle geriet und der Kahn immer mehr einstecken musste. Mit einem lauten Krachen pflügte der Bug einer feindlichen Korvette durch den Rumpf von U-96 und schickte es in den Bach.
Die durchsichtig schimmernden Geister der betreten dreinschauenden Offiziere blickten auf den gleichermaßen geisterhaften Alten der ihnen ordentlich Schelte zuteil werden ließ und danach ausführlich und sachlich Manöverkritik übte, bevor sie sich alle in Schaumkronen verwandelten und auf den Wellen in alle Richtungen davongetragen wurden.
Auch wenn die Besatzung das Boot nicht heil zurück bringen konnte, war es doch ein großartiges Erlebnis gemeinsam gegen die künstliche Intelligenz der App anzutreten und sich der Herausforderung zu stellen. Unser Kaleun Chris hatte gesagt, dass diese inzwischen überarbeitet sei und bei einem ersten (von ihm alleine ERFOLGREICH) bestrittenen Test hervorragend funktioniert hatte. Ja, das hat sie auch bei unserer Feindfahrt. Wir haben uns nur zu unvorsichtig ins Gefecht mit einem Geleitzug gestürzt. Bis dahin hatten wir echt alles im Griff und eine Menge Spaß. Es wird sicher nicht die letzte Feindfahrt von Chris, Walter, Sven und Michi gewesen sein!