Table Terror Team and Franconian Tabletop Warlords finally met to play a test game with "Brink of Battle" rules. michi set up an old west town for the skirmish. Two posses of eight gunmen and 500 points were prepared by Walter. Values of retainers were different, but leaders were equal. Rules were explained and understood quickly. Start player is rolled and gains 3 bonus activations. Sounded great when reading the rules, but in fact it was of almost no effect in game. Alternating activation of single figures and reactive dice rolling kept both players busy all the time, which was rather nice, but the game did not catch speed due to that. The only dice used were D10s. Ranged combat as well as close combat was considered poor by all four gamers. We didn´t really like the ambush movement rule that allowed a concealed full distance movement. There should have been a negative distance modifier at least.
We concluded that we had great expectations due to the award winning credits of that game, but were deeply disappointed. However we had fun gaming at all!
Das ist, was Walter von den Fränkischen Tabletop Feldherren über unseren "Brink of Battle" Spieltest schrieb:
"...so war's letzten Freitag.
Michi hat sein Megagelände aufgebaut. Rattlesnake Ville ist inzwischen zum Eisenbahnzentrum des mittleren Westens mutiert. Man hätten den Leuten von der Union Pacific keine freie Hand lassen sollen ;)
Platte, Eisenbahn und Gebäude sahen spitzenklasse aus. Für Getränke und Verpflegung war auch gesorgt und so konnte der Test von Brink of Battle vor einem Wild West Setting starten.
Dazu hatte ich zwei Banden aufgestellt, welche die empfohlene Punktezahl (ca. 500P) hatten. Jeden Bande hatte 8 Modelle in unterschiedlicher Qualität, Bewaffnung und teilweise verschiedenen Eigenschaften (besserer Schütze, Taktiker usw.). Die Anführer waren vergleichbar.
Die Regeln waren an sich schnell erklärt und wir konnten sofort loslegen.
Das Aktivierungsystem ist zweistufig. Erst wird der Startspieler ermittelt, welcher 3 Aktivierung als Bonus bekommt, dann werden auf Basisi der Qualität der Anführer die Aktivierungen ausgelegt und dann wird abwechselnd ein Modell aktiviert.
Als ich die Regeln durchlas, fand ich die Systematik recht gut, aber im Spiel bringt es keinen richtigen Nutzen. Meist können die Anführer entweder alle Modelle aktivieren (wenn sie die Ini gewonnen haben) oder wenn nicht, dann bleiben ein paar wenige unaktiviert. Nicht gerade ausschlaggebend.
Trotzdem gut ist die alternierende Aktivierung der Modelle.
Movement hat soweit gepasst. Ausnahme die Möglichkeit des Ambush-Moves. Hier hat man die volle Move-Reichweite, aber kann trotzdem nicht beschossen werden, wenn man seine Bewegung innerhalb von 1" zu einer Deckung diese abschließt (Ausnahme: man befindet sich in "Moralreichweite" des Gegners) -> dies war Quatsch. Die Movement-Reichweite sollte klar beim Schleichen klar eingeschränkt werden.
Die absolute Enttäuschung war aber der Fernkampf (und auch der Nahkampf). Hier gibt es kaum Modifier. Entweder wird der Kampfwert (gleich für NK und FK) entweder voll genutzt oder halbiert. Es ist immer vergleichendes Würfeln, d.h. der Gegner ist auch immer beschäftigt. Ein netter Mechanismus, aber durch die wenigen Modifier war das Ergebnis immer sehr unergibig. Selbst, wenn man nah dran war und die Modelle unterschiedlich stark waren. Gewürfelt wird übrigens immer mit W10.
Das Moralsystem ist eigentlich mit anderen Systemen vergleichbar.
Ich habe keine Ahnung, warum BoB soviele Preise bekommen hat. Es soll zwar für alle Epochen verwendebar sein, dafür gibt es auch ein Haufen Waffenlisten und Eigenschaften, aber trotzdem machte das Kampfsystem das ganze Spiel kaputt. Ich fand es eine rechte Enttäuschung -> ab in die hinterste Ecke meines Regelwerk-Schrankes.
Schade, denn ich hoffte, dass man es auch gut für ein echtes FIW-Skirmish einsetzen kann.
Dafür werde ich aber Song of Drums/Shakos (welches tausendmal besser ist) verwenden.
Meine nächsten Regelprojekte werden nun SAGA und Muskets&Tomahawks sein."
View from the north. The outlaws are placed in the foreground on main street Rattlesnake.
Blick von Norden entlang der Hauptstraße: Im Vordergrund sind die Gesetzlosen aufgestellt.
View from the south along the main street. The sheriff and his deputies posse in front of the bank.
Blick von Süden: Das Aufgebot des Sheriffs nimmt vor der Bank Aufstellung.
It´s friday evening, therefore the railway lays dormant for the weekend.
Employees and citizens are all in the saloons, nobody else is seen in the streets.
Es ist Freitagabend und die Eisenbahn hat die Arbeit über das Wochenende eingestellt.
Eisenbahnarbeiter und Bevölkerung treiben sich in den Saloons herum und niemand ist auf den Straßen zu sehen.
The sheriff got news that some outlaws just entered town at the other end of tha main street.
He assembled his posse and got ready for a fight.
Dem Sheriff wurden Neuigkeiten zugetragen, dass die Verbrecher gerade die Stadt am anderen Ende der Haupstraße betreten hätten.
Er versammelte seine Hilfssheriffs und machte sich kampfbereit.
The outlaw leader is on the right in front of the barn door.
He will enter the barn with a fellow who will climb up to first floor.
Two riflemen will enter the engine shed on the left.
The four ladies will work their way along main street.
Der Anführer der Gesetzlosen befindet sich rechts vor der Scheune und wird diese zusammen mit einem Verbündeten betreten, der vom Heuboden aus die ganze Hauptstraße unter Beschuss nehmen wird.
Auf der linken Seite betreten zwei Männer mit Gewehren den Lokschuppen, während die vier Revolverheldinnen sich die Hauptstraße entlangarbeiten werden.
The riflemen are covered by the engine shed and gain ground rather rapidly.
Die Männer in Deckung des Schuppens gewinnen schnell an Boden.
The ladies move forward outside the shed.
Die Damen kommen außerhalb des Lokschuppens ebenfalls gut voran.
The barn is empty and to be entered by the outlaws...
Die Scheune ist leer und wartet nur darauf von den Gesetzlosen genommen zu werden...
Shooting at the deputies from above was worth the effort.
Der Aufstieg auf den Heuboden zahlt sich aus.
Standing on high ground will always pay.
Von oben hat der Schütze die ganze Hauptstraße im Blick.
The boss has moved through the barn and takes cover behind a bakery.
His female companions assemble behind some barrels.
Der Oberbösewicht hat die Scheune durchquert und bezieht Stellung hinter der Bäckerei.
Seine weiblichen Bandenmitglieder gehen hinter ein paar Fässern in Deckung.
Meanwhile the first rifleman has made it through the engine shed into the open, but the deputies are already there!
Inzwischen ist der erste Gewehrschütze aus dem Lokschuppen ins Freie getreten, aber die Gesetzeshüter sind bereits da!
The engines provie good hard cover for the deputies.
Die Lokomotiven bieten den Männern und Frauen des Sheriffs gute und harte Deckung.
They even take position in the church.
Selbst in der Kirche gehen sie in Stellung.
A daredevil deputy moves along the railroad parallel to the main street and will be shot by the rifleman in the barn.
Ein wagemutiger weiblicher Hilfssheriff bewegt sich hinter den Häusern entlang der Bahnstrecke und wird vom Mann auf dem Heuboden erschossen.
At this point we decided to end the game without a particular winner.
Outlaws managed to shock three deputies and kill one.
The sheriffs´ people shocked one outlaw.
We concluded that we don´t like the rules and won´t play Brink of Battle again.
Zu diesem Zeitpunkt beschlossen wir das Spiel ohne eindeutigen Gewinner zu beenden.
Die Gesetzlosen hatten drei Gegner geschockt und einen getötet.
Die Leute des Sheriffs hatten nur einen Gesetzlosen geschockt.
Wir waren uns einig, dass wir die Spielregeln nicht mochten und werden "Brink of Battle" nicht wieder spielen.